+49(0) 8501 - 760

  info@zum-gruess-gott.de

Ferienwohnung Fürst in Grafenau / Bayerischer Wald

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Landgasthof
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage

 


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

 


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayr. Wald

Baumwipfelpfad im BayerwaldIm Herzen des Nationalparks Bayr. Wald können Sie in unberührter Natur in einer Höhe von 8 bis 25 m  über dem Waldboden wandern. Dieses ermöglicht Ihnen das Projekt Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Baumwipfelpfad wurde im September 2009 neu eröffnet.

Der Eingangsbereich ist ein Einstiegsturm. Dieser ermöglicht es auch, mit Hilfe eines Aufzugs, älteren Menschen, Rollstuhlfahrern und Eltern mit Kinderwägen den Baumwipfelpfad zu besuchen.
Das Projekt wurde im Einklang mit der Natur realisiert und zum größten Teil aus Holz in den Bergmischwald integriert. Entlang des Pfades geben didaktische und erlebnisorientierte Elemente Eindrücke der unverfälschten Waldlandschaft des Bayr. Waldes.

Nachdem Sie den ca. 1300 Meter langen Steg beschritten haben, eröffnet sich eine herrliche Besucherplattform. Der beeindruckende Aussichtsturm mit seinen 44 Metern bietet einen herrlichen Rundumblick auf die Wälder und Berge des Bayerischen Waldes. Richtung Nordosten sehen Sie den Gipfel des Lusen, im Süden die Kulturlandschaft des Bayerischen Waldes. Endpunkt des Baumwipfelpfads ist das Hans-Eisenmann-Haus mit seinem Informationszentrum.

 


Wandern zwischen den Bäumen des Nationalparks Bayer. Wald – Baumwipfelpfad in Neuschönau

Nationalpark Bayerischer Wald - Baumwipfelweg in NeuschönauDer Baumwipfelpfad kann in zwei große Bereiche aufgeteilt werden. Der erste Teil ist der Baumwipfelpfad. Der Pfad schlängelt sich zwischen Buchen, Fichten und Kiefern in einer Höhe von 8 bis 25 m durch den Bergmischwald. Nicht nur für Kinder, sondern auch für die Erwachsenen sind die 7 Stationen entlang des Weges Informationsquellen. Hier lernen Sie den Wald und seine Bewohner kennen.

Der zweite Abschnitt des Baumwipfelpfads und wohl der größere Höhepunkt ist der Baumturm. Hier wurde ein einzigartiges Konzept architektonischer Form errichtet. Nicht nur die Höhe mit 44 Meter über dem Waldboden, sondern auch wie der Turm um drei uralte und mächtige bis zu 38 m hohen Tannen und Buchen gebaut wurde, machen dieses Bauwerk so imposant. Auf einer Länge von 500 Meter zieht sich die Rampe zum Gipfel des Aussichtsturms. Auf dem Weg zur 44 m hohen Aussichtsplattform erhalten Sie herrliche Einblicke in das Leben der 3 Bayerwaldgiganten. Erleben Sie die unzähligen Lebensformen wie Moose, Insekten, Kleintiere und Vögel.

 


Baumwipfelweg Bayrischer Wald Baumturm - Baumwipfelpfad Nationalpark Bayrischer Wald

Baumwipfelpfad Nationalpark Bayrischer Wald in Bayern Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Bayern

Baumwipfelpfad Bayrischer Wald Neuschönau Baumwipfelpfad Neuschönau Bayerischer Wald im Bayerischen Wald

 


Daten, Zahlen und Fakten

Gesamtlänge des Pfades 1.300 Meter
Länge des Stegs 780 Meter
Breite des Stegs 1,5 - 2 m
Maximale Steigung  6 Prozent
Länge der Rampe auf den Turm 520 Meter
Höhe Einstiegsturm mit Aufzug 12 Meter
Höhe Baumturm 44 m

 

 


 


Öffnungszeiten

BaumWipfelpfad

siehe Flyer

  • Einlass bis 60 Minuten vor Schließung.
  • Bei extrem schlechter Witterung (Gewitter, Hagel, Sturm, Eis) muss der Baumwipfelpfad geschlossen werden.
  • Bei Schneefall wird der Pfad geräumt und ist gefahrlos zu begehen.

 


Adresse und Kontakt - Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Böhmstraße 43
94556 Neuschönau

Eine Einrichtung der Erlebnis Akademie AG, Bad Kötzting – Bayerischer Wald

Tel.: 08558 / 974 074
Fax: 08558 / 974 076
info@baumwipfelpfad.bayern

 

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die Wellness Hotels Bayern

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayrischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayrischen Waldes. Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • Kletterwald Waldkirchen
  • Skatingstrecke Finsterau
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Nordic-Walking-Park Spiegelau
  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Reiten Waldkirchen

Ausflugstipps

  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Spielbank Bad Füssing
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Pullman-City
  • Gläserner Wald in Regen
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Tiergarten Straubing
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Gut Aiderbichl
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Vogelpark Irgenöd
  • Silberberg Bodenmais
  • Glasmanufaktur Poschinger
  • Krummau
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Nationalpark Sumava
  • Bayernpark Reisbach
  • Linz
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Glasmuseum Frauenau
  • Churpfalzpark Loifling
  • Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Passau
  • Regensburg
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Handweberei in Wegscheid
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Böhmerwald Tschechien
  • Skisprung Breitenberg
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Ilztalbahn
  • Hirschpark Buchet
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Haus am Strom
  • Hofmarkt Buchet
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Bayerwald Ticket
  • Gläserne Scheune
  • Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • Oberhausmuseum Passau
  • Wildpark Ortenburg
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Märchenschloss Lambach
  • Glasgalerie Herrmann
  • Passau Card
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Kutschfahrten im Dreiburgenland
  • Modehaus Garhammer
  • Europareservat Unterer Inn
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Joska Kristall Bodenmais

Baden und Kur

  • Saunahof Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Blaibach See
  • Rannasee
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Seepark Arrach
  • Moldaustausee
  • Badeparadies PEB Passau
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing

Feste und Festivals

  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Further Drachenstich
  • Gäubodenvolksfest Straubing

Golfen

  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Römerradweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Zellertal Radweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • eBike Verleihstationen
  • Innradweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Donauradweg

Skigebiete

  • Arber
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Geißkopf
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Langlauf in Regen
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Wintersportschule Heindl
  • St. Englmar
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Skilifte Geiersberg

Wandern

  • Arber
  • Geißkopf
  • Böhmweg
  • Steinklamm
  • Goldener Steig
  • Gunthersteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Haidel
  • Lusen
  • Dreisessel
  • Buchberger Leite
  • Rachel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Hirschenstein
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Gläserner Steig
  • Pandurensteig
  • Osser
  • Goldsteig
  • Steinmassiv Pfahl
  • Baierweg
  • Risslochschlucht

Zum Grüß Gott

Prof.-Dr.-Schedel-Str. 1
94136 Kellberg

Tel +49 (0) 08501 - 760 Pension
Tel +49 (0) 08501 - 915127 Restaurant

E-Mail: info@zum-gruess-gott.de

Infos & Service

Unverbindlich Anfragen

So erreichen Sie uns  - Google Maps

Sitemap

Facebook

Impressum & Datenschutzerklärung

Freizeit & Ausflüge

Passau Card

Veste Oberhaus

Granitzentrum Hauzenberg

Golfen im Passauer Land

Radfahren im Passauer Land