+49(0) 8501 - 760

  info@zum-gruess-gott.de

Ferienwohnung Fürst in Grafenau / Bayerischer Wald

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Landgasthof
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage

 


Handweberei Moser im Wegscheider Land

 


Handweben im Wegscheider Land

Handweberei Moser im WegscheiderlandDer Bayerische Wald hat nicht nur die Glasindustrie welche die Region und seine Bevölkerung bekannt machte, sondern auch die Leinenweberei. Das Breitenberger und Wegscheider Land begann schon im 17. Jahrhundert mit der Fertigung von Leinenwaren. Die Landwirte im Bayer. Wald verdienten sich während der Wintermonate ein Zubrot. Vertrieben wurde die fertige Ware durch Verleger, welche auch die Weber mit dem Rohmarterial dem Garn belieferten. In der Blütezeit der Weberei arbeiteten bis zu 800 Hausweber in der Region des Bayerischen Waldes. Das “Wegscheider Leinen“ schmückte königliche und fürstliche Tafeln. Gegen Ende 1870 schlitterte das Handwerk in eine tiefe Krise und erholte sich auch nicht wieder. Die gegründeten Genossenschaften lösten sich 1965 in Breitenberg und Ende des 20. Jahrhunderts in Wegscheid auf.

 


Webkunst im Bayr. Wald – Wegscheider Land

Weben im WegscheiderlandDie Handwerberei Moser in Wegscheid ist eine der größten Hersteller für Leinenprodukte in Niederbayern. Auf 14 Webstühlen fertigt der Betrieb eine Vielzahl von Produkten. Wer einmal den Frauen und Männern die dieses Handwerk ausüben zusehen möchte, ist ein gern gesehener Gast. Reisegruppen sollten bei der Führung durch die Weberei ca. 1 Stunde einplanen, telefonische Anmeldung erforderlich. Die rhythmischen und gekonnten Bewebungen der Weber werden Sie in den Bann ziehen. Nach einiger Zeit kann man ungefähr erahnen, dass 2500 Hin- und Herbewegungen des Weberschiffchens notwendig sind um einen Meter Stoff zu weben. Auf den Webstühlen werden die unterschiedlichsten Waren aus Leinen gewebt.

 


Erzeugnisse der Handweberei Moser im Bayer. Wald

  • Produkte von Webereien im BayerwaldTischwäsche aus Reinleinen und Halbleinen
  • Vorhangstoffe aus Reinleinen und reiner Baumwolle
  • Möbelstoffe aus handgesponnener Wolle und Fleckerlbezüge in reiner Wolle
  • Trachtenwollstoffe und Schürzenstoffe
  • Goldbänder für die Passauer und Linzer Goldhaube
  • Schafwollteppiche
  • Fleckerlteppiche aus Bändern in reiner Wolle
  • Baumwollteppiche

Die Handweberei Moser im Wegscheider Land fertigt auf alten Webstühlen wie Sie schon vor hunderten von Jahren verwendet wurden.

 


Öffnungszeiten

Die Handweberei Moser ist täglich geöffnet
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr

 


Info & Kontakt

Adresse & Kontakt zur Handweberei Moser im Wegscheider-LandHandweberei Moser
Säumerweg 2
D-94110 Wegscheid
Bayerischer Wald

Tel. 08592 / 695
Fax. 08592 / 8312

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die Traum-Wellness Hotels

Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald. Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerwaldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).

 


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Nordic-Walking Park Spiegelau

Ausflugstipps

  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Spielbank Bad Füssing
  • Bayernpark Reisbach
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Glasmuseum Frauenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Vogelpark Irgenöd
  • Pullman-City
  • Ilztalbahn
  • Krummau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Regensburg
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Haus am Strom
  • Linz
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Nationalpark Sumava
  • Churpfalzpark Loifling
  • Handweberei in Wegscheid
  • Silberberg Bodenmais
  • Wildpark Ortenburg
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Hirschpark Buchet
  • Haus zur Wildnis
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Xperium Sankt Englmar
  • Bayerwald Ticket
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Gläserne Scheune
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Gläserner Wald in Regen
  • Oberhausmuseum Passau
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Modehaus Garhammer

Baden und Kur

  • Europatherme Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Rannasee
  • Seepark Arrach
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing

Feste und Festivals

  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut

Golfen

  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Römerradweg
  • Donau-Ilz-Radweg

Skigebiete

  • Langlauf in Regen
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skilifte Geiersberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skizentrum Geißkopf
  • Skigebiet Freyung

Wandern

  • Böhmweg
  • Goldsteig
  • Gunthersteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Goldener Steig
  • Steinklamm
  • Arber
  • Dreisessel
  • Hirschenstein
  • Buchberger Leite
  • Gläserner Steig
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Lusen
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Baierweg

Zum Grüß Gott

Prof.-Dr.-Schedel-Str. 1
94136 Kellberg

Pension
Tel +49 (0) 08501 - 760
Handy 0170 / 9688804
(am Besten erreichbar 8-11 Uhr)

E-Mail: info@zum-gruess-gott.de

Infos & Service

Unverbindlich Anfragen

So erreichen Sie uns  - Google Maps

Sitemap

Facebook

Impressum & Datenschutzerklärung

Freizeit & Ausflüge

Passau Card

Veste Oberhaus

Granitzentrum Hauzenberg

Golfen im Passauer Land

Radfahren im Passauer Land