+49(0) 8501 - 760

  info@zum-gruess-gott.de

Ferienwohnung Fürst in Grafenau / Bayerischer Wald

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Landgasthof
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage

 


Buchberger Leite Bayerwald

 


Buchberger Leite Bayerischer Wald

Eine romantische Wanderung durch wilde Natur des Bayrischen Waldes

Wildromantische Wildwasser-Klamm Buchberger Leite Bayr. WaldWildromantisch zeigt sich die Pfahlnatur, wo Bachläufe die dunklen, braungrünen Felsriegel des Pfahlschiefers durchqueren. In der Wildbachklamm „Buchberger Leite“ zwingen steile Felsriegel die geröll- und kaskadenreiche „Wolfsteiner Ohe“ in ihr tief eingeschnürtes Bett. Urwaldreste überdauern in moos- und farnreichen Schluchtwälder.

 

Hängebrücke in der Buchberger Leite Bayrischer WaldWasser, Wildnis und Felsen fügen sich in ein beeindruckendes Zusammenspiel ein. Ein acht Kilometer langer Themenwanderweg mit Infotafeln und einer Begleitbroschüre führt durch diese einzigartige Landschaft zwischen Freyung und Ringelai / Bayerwald.

In den Schluchtwäldern des bayerischen Waldes wächst eine bunte Vielfalt an Baumarten. Neben Fichten, Tannen und Buchen finden sich hier mächtige Baumindividuen der Edellaubhölzer: Linden, Eschen, Ahorne und sogar die vom „Ulmensterben“ bedrohten Bergulmen überdauern in den blockschuttreichen Steilhängen. Am Bachufer und auf den nur zeitweise überfluteten Geröllbänken wächst eine reich blühende Krautflora: Bunter Eisenhut, Weiße Pestwurz, Gemeiner Baldrian oder Österreichische Gemswurz prägen hier neben vielen anderen das Blütenspiel.

Wildwasser Buchberger Leite Bayrischer WaldAlte Triftmauern, in den blanken Fels gehauene Stollen oder oberirdische Kanäle, bei denen das Wasser scheinbar bergauf fließt, zeugen vom Jahrhunderte langen menschlichen Wirken in der „Buchberger Leite“, einem echten Kleinod des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). 
 

 


Einstiegsmöglichkeiten in die Buchberger Leite

Karte Ringelai Buchberger Leite. BayerwaldDer Einstieg in die Buchberger Leite ist an mehreren Stellen möglich, z. B. in Ringelai oder Freyung. Weitere Informationen erhalten Sie in den Touristinfos der jeweiligen Gemeinde.

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die EU unterstützt durch die IHK in Passau sowie die Wellnesshotels Bayern

Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayr. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red. Bayern).

 


Aktivurlaub

  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Reiten Waldkirchen
  • Reiten in Grainet
  • Kletterwald Waldkirchen
  • Skatingstrecke Finsterau
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum

Ausflugstipps

  • Passau
  • Hirschpark Buchet
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Deggendorf
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Wildpark Ortenburg
  • Hofmarkt Buchet
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Bayerwald Ticket
  • Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • Glasgalerie Herrmann
  • Gläserne Scheune
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Oberhausmuseum Passau
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Märchenschloss Lambach
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Gläserner Wald in Regen
  • Modehaus Garhammer
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Pullman-City
  • Gut Aiderbichl
  • Bayernpark Reisbach
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Kelheim
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Glasmuseum Frauenau
  • Vogelpark Irgenöd
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Glasmanufaktur Poschinger
  • Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
  • Krummau
  • Silberberg Bodenmais
  • Nationalpark Sumava
  • Linz
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Regensburg
  • Ilztalbahn
  • Churpfalzpark Loifling
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Skisprung Breitenberg
  • Haus am Strom
  • Handweberei in Wegscheid
  • Graphitbergwerk Kropfmühl

Baden und Kur

  • Badeparadies PEB Passau
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Rannasee
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • Seepark Arrach
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich

Golfen

  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Waldbahnradweg
  • Innradweg
  • Donauradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skischule Mitterdorf
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Skilifte Geiersberg
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • St. Englmar
  • Skigebiet Freyung
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Skizentrum Geißkopf
  • Arber
  • Langlauf in Regen
  • GS Schneesportschule
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skigebiet Dreisessel
  • Aktivzentrum Bodenmais

Wandern

  • Kaitersberg
  • Gläserner Steig
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Osser
  • Goldsteig
  • Risslochschlucht
  • Baierweg
  • Geißkopf
  • Böhmweg
  • Arber
  • Pilgerweg Via Nova
  • Goldener Steig
  • Gunthersteig
  • Steinklamm
  • Dreisessel
  • Haidel
  • Lusen
  • Buchberger Leite
  • Rachel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Hirschenstein

Zum Grüß Gott

Prof.-Dr.-Schedel-Str. 1
94136 Kellberg

Tel +49 (0) 08501 - 760 Pension
Tel +49 (0) 08501 - 915127 Restaurant

E-Mail: info@zum-gruess-gott.de

Infos & Service

Unverbindlich Anfragen

So erreichen Sie uns  - Google Maps

Sitemap

Facebook

Impressum & Datenschutzerklärung

Freizeit & Ausflüge

Passau Card

Veste Oberhaus

Granitzentrum Hauzenberg

Golfen im Passauer Land

Radfahren im Passauer Land